Das kulinarische Advents-Highlight

Ein Teller mit Essen mit der Aufschrift „GenussPfadSylt“.

Willkommen zum Advents-Genusspfad in Keitum!

Bereits zum neunten Mal lädt der Genusspfad in Keitum Liebhaber des guten Geschmacks zu einem Walking Dinner der besonderen Art ein. Mit dabei sind das Restaurant AMICI, der Benen-Diken-Hof, die Butcherei, Oma Wilma und das Severin*s Resort & Spa.

Diese fünf Gastgeber heißen die Teilnehmer herzlich Willkommen zum kulinarischen Streifzug durch den idyllischen Inselort Keitum.

Getreu dem Motto „Üüs Söl´ring Lön – Unser Sylter Land“ werden die Gerichte überwiegend mit original Sylter Zutaten und Produkten, die direkt vom Erzeuger stammen, zubereitet. Vom Geheimtipp bis hin zum bereits Bekannten, lernt man so Produkte von Manufakturen und heimische Produzenten kennen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, nachhaltig und regional zu produzieren

Nach einem gemeinsamen Auftakt im Severin*s Resort & Spa dürfen sich Teilnehmer darauf freuen, an den folgenden drei Stationen zwei Gerichte serviert zu bekommen, die das weihnachtliche Thema des Advents-Genusspfads widerspiegeln. Abgerundet wird das Walking Dinner im Benen-Diken-Hof bei einem gemeinsamen Dessert.


Die Restaurants

Das Logo für Benen-Diken-Hof Keitum Sylt.

Restaurant KÖKKEN

Eine Welt voller Genuss verspricht der Benen-Diken-Hof mit seinem Restaurant KÖKKEN. Hier wird das Beste serviert, was die Nordsee vor Sylt kulinarisch zu bieten hat. Neben frischem Fisch stehen Fleisch aus der Region und vegetarische Gerichte auf der Karte. Küchenchef Lennart Dewies und sein Team legen dabei großen Wert auf eine frische und gesunde Küche voller nordischer Aromen. Eine natürliche, regionale Küche zu pflegen – frisch, gesund, aromatisch

Logo des Amici-Restaurants.

Amici

Raffiniert und immer irgendwie anders – das beschreibt die Küche des Amici wohl am besten. Dort treffen italienische Gastroklassiker auf friesisch-frische Produkte, mit Leidenschaft zubereitet und serviert. Bunt, fröhlich und mit der richtigen Brise Friesland auf dem Teller entstehen Lieblingsgerichte voller Genuss.

Logo der Butcherei - Grill und Bar.

Butcherei Grill & Bar

Wo früher ausschließlich Steaks im 800-Grad-Ofen den Ton angaben, trifft jetzt saftiges Fleisch auf feinstes Seafood. Ergänzt um asiatisch inspirierte Leichtigkeit, frische Pasta zum Lunch und eine Bar, die den Abend bis nach Mitternacht verlängert. Ein kulinarischer Treffpunkt, der frischen Wind nach Sylt bringt.

Das Logo für Oma Wilma.

Oma Wilma

Unter einem der ältesten Reetdachhäuser Keitums wird herrliche Heimatküche serviert. Die Küche ist bestimmt von einer kreativen neuen Mischung aus regionalen Lebensmitteln und der klassischen Küche. Angelehnt an die allseits bekannte Hausmannskost, die wir alle bei unseren Großmüttern lieben gelernt haben. Was dürft ihr bei uns erwarten? Eine kreative neue Mischung aus regionalen Lebensmitteln und der klassischen Küche. Angelehnt an die allseits bekannte Hausmannskost, die wir alle bei unseren Großmüttern lieben gelernt haben.

Logo für Severin's Resort & Spa mit stilisierten Symbolen und goldenem Text auf weißem Hintergrund.

Severin*s Resort & Spa

Das 5-Sterne-Superior Resort & Spa liegt in unmittelbarer Nähe zum Sylter Wattenmeer und ist von einzigartiger Natur umgeben. Kulinarisch überzeugt das Haus mit zwei Konzepten: Tipken’s by Nils Henkel, wo Spitzenküche auf entspannte Atmosphäre trifft, sowie dem gemütlichen Restaurant Hoog, das auf regionale Produkte und traditionelle Spezialitäten setzt.


Tickets für Keitum

wird noch festgelegt

Die Tickets für das Walking Dinner durch das gesellige Kapitänsdorf Keitum können Sie hier buchen.

Nach dem gemeinsamen lukullischen Auftakt begeben sich die Teilnehmer der Gruppe A auf eine kulinarisch spannende Reise. Die zweite Station ist das Restaurant Amici, das mit raffinierten Gerichten Lust auf Mehr bereitet. Weiter geht es in die Butcherei, in der schmackhafte Fleischgerichte einen wunderbaren Kontrast zu der vorab italienisch geprägten Küche bilden. Ein kleiner Spaziergang führt im Anschluss zu Oma Wilma, wo liebgewonnene Heimatküche serviert wird. Nach diesen Genussstationen treffen sich alle Teilnehmer zum Finale und genießen köstliche Dessertvariationen. 

Das Walking Dinner führt die Teilnehmer der Gruppe B nach dem gemeinsamen Start zur Butcherei. Nach dem Genuss zweier köstlicher Fleischgerichte führt ein kleiner Spaziergang durch das abendliche Keitum zu Oma Wilma, wo ebenfalls zwei kleine Interpretationen friesischer Heimatküche kulinarische Highlights versprechen. Die nächste Station bildet das Restaurant AMICI, das italienische Klassiker mit frischen friesischen Produkten veredelt. Nach den drei wechselnden Genussstationen treffen alle Teilnehmer des Advents-Genusspfades zum zu köstliche Dessertvariationen erneut aufeinander. 

Nachdem alle Teilnehmer des Advents-Genusspfades gemeinsam gestartet sind, begibt sich Gruppe C in das Herz von Keitum und ist bei Oma Wilma zu Gast. Hier wird köstliche Heimatküche neu interpretiert serviert. Gemütlicher kann der Abend kaum beginnen. Die dritte Station bildet das Restaurant Amici, das raffinierte italienische Klassiker mit frischen-friesischen Produkten offeriert. Nach diesen Leckerbissen, führt ein kleiner Spaziergang in die Butcherei, in der schmackhafte Fleischgerichte einen wunderbaren Kontrast zu der vorab italienisch geprägten Küche bilden. Auch für Gruppe C gipfelt das Walking Dinner mit köstlichen Dessertvariationen.

Ein Teller mit einer Schüssel mit Essen und einer Schüssel Suppe.

Eine Karte, die Standorte für den Genusspfad in Keitum zeigt zeigt.

Der Start

So kommen Sie hin

Der diesjährige Startpunkt des Genusspfades Sylt in Keitum ist das

Severin*s Resort & Spa
Am Tipkenhoog 18


Sponsoren & Partner